Am Sonntag, 18. Oktober 2015, war es wieder einmal so weit: Das PSI öffnete seine Türen für Besucher. Und beantwortete Fragen: Weshalb haben winzige Staubpartikel eine globale Wirkung? Welche Moleküle sind für das Sehen verantwortlich? Warum können Archäologen von der Spallationsneutronenquelle profitieren? Weshalb ist die Tumorbehandlung mit Protonen so einzigartig? Kann der Energiespeicher Wasserstoff helfen, unseren steigenden Energiebedarf zu decken? Warum ist unser Planet für den neuen Schweizer Röntgenlaser SwissFEL zu stark gekrümmt? Auf einer Open-Air-Bühne unterhielt das Physiker-Duo Stella Nova mit einer aussergewöhnlichen Physik-Show. Im grossen Hörsaal wurde verraten, welche Physik sich hinter den James-Bond-Filmen verbirgt. PSI-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler gaben Einblicke in viele Forschungsthemen des PSI. Etwa 15‘000 Besucher liessen sich von der „Forschungsstadt PSI“ faszinieren.
_______________________________________
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur.
Website ►
https://www.psi.ch/deFacebook ►
https://www.facebook.com/paul.scherrer.institutYouTube ►
https://www.youtube.com/PaulScherrerInstitutInstagram ►
https://www.instagram.com/paul.scherrer.institutTwitter ►
https://twitter.com/psich_deLinkedIn ►
https://www.linkedin.com/company/paul-scherrer-institut